Der Shambhalaweg

4dignities
Der Weg von Shambhala ist für Anfänger und Erfahrene in der Meditation geeignet und grundsätzlich offen für jedermann, – ganz egal welche Weltanschauung, Religion oder persönlicher Hintergrund unser Leben bisher bestimmt.

Die Kursmodule von “Weg von Shambhala” führen uns Schritt für Schritt an die Meditation heran, geben uns die Möglichkeit in die Anschauung von Shambhala einzutauchen, neues in unser Leben einzuladen, Erfahrungen zu machen, frische Erkenntnisse mit anderen auszutauschen und gemeinsam zu meditieren. Die Kurse sind so aufgebaut, dass wir die Wahrheit der Inhalte durch unsere eigene Erfahrung entdecken und prüfen können. Die Seminarreihe wurde ursrpünglich von Chögyam Trungpa Rinpoche konzipiert und nach seinem Tod von seinem Sohn Sakyong Mipham Rinpoche weiterentwickelt.
Die Wochenendseminare und Abendkurse bauen aufeinander auf und enthalten eine fundierte Anleitung in die Sitz- und Gehmeditation mit Übung, Vorträgen und Austausch in der Gruppe. Geleitet und begleitet werden die Programme ausschließlich von autorisierten LehrerInnen und erfahrenen MeditationsanleiterInnen.

  1. „Die Kunst Mensch zu sein“ und „Meditation im Alltag“: Meditieren lernen und die Sicht der grundlegenden Gutheit, unserer naturgegebenen inneren Weisheit, kennenlernen und erforschen.
  2. „Die Geburt des Kriegers“ und „Zufriedenheit im Alltag“: Wir untersuchen unsere Gewohnheitsmuster, die uns von der Erfahrung der grundlegenden Gutheit abhalten.
  3. „Krieger in der Welt“ und „Freude im Alltag“: Schritt in den Alltag: Wie integrieren wir mit dieser Grundlage diese Sichtweise in unser Leben?
  4. „Erwachtes Herz“ und „Furchtlosigkeit im Alltag“: Wir öffnen uns unserem Herzen und unserer Intuition und lernen, uns auf die Herausforderungen des Lebens neu einzulassen.
  5. „Offener Himmel“ und „Weisheit im Alltag“: Zuversicht dem Leben gegenüber als Grundhaltung entwickeln und jede Situation annehmen.